
- 23. Oktober 2025
- von
- Robert Gruber
Sicherheit geht vor – Nutzung der Fußballplätze nur noch im Vereinsbetrieb
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Freunde des Vereins,
der Hauptvorstand hat beschlossen, die Fußballplätze ab sofort ausschließlich für den offiziellen Trainings- und Spielbetrieb freizugeben. Das bedeutet: Eine Nutzung der Plätze außerhalb der betreuten Vereinszeiten ist künftig nicht mehr gestattet. Eine Nutzung ist dabei frühestens 15 Minuten vor Trainingsbeginn und bis maximal 15 Minuten nach Trainingsende gestattet.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, sondern beruht auf unserer Verantwortung für die Sicherheit aller Sportlerinnen und Sportler – insbesondere unserer Kinder und Jugendlichen. Als Pächter der Anlage tragen wir die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Dazu gehört, dass wir dafür Sorge tragen müssen, dass niemand durch Sportgeräte, Tore oder andere Einrichtungen zu Schaden kommt. Als Vorstände haften wir unter Umständen sogar persönlich – ein Risiko, das nicht im Einklang mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit steht.
In den letzten Jahren haben sich bundesweit leider immer wieder schwere Unfälle mit mobilen Toren ereignet. Auch der Einsatz unseres automatischen Rasenmähroboters birgt Gefahren, wenn die Plätze unbeaufsichtigt genutzt werden. Um jegliches Risiko zu vermeiden, können wir den Platz daher nur während des beaufsichtigten Trainings- und Spielbetriebs öffnen.
Wir wissen, dass viele den Platz gerne auch außerhalb der offiziellen Zeiten genutzt haben – gerade Kinder und Jugendliche, die einfach „kicken“ wollten. Umso wichtiger ist es uns zu betonen: Diese Regelung dient nicht dem Verbot, sondern dem Schutz. Unser Ziel bleibt, allen Mitgliedern sichere und gute Sportbedingungen zu bieten.
Wir bitten um euer Verständnis und eure Mithilfe bei der Umsetzung dieser Maßnahme.
Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Sportanlagen sicher bleiben und weiterhin Freude bereiten.
Euer Vorstandsteam