
- 13. Juli 2025
- von
- Robert Gruber
Weichser E-Jugend schrammt hauchdünn an Sensation vorbei
Nach dem mitreißenden Auftritt unserer 2014er beim Bezirksfinale des Kaufland Soccer Cup vor zwei Wochen war es am gestrigen Samstag endlich so weit: Mit jeder Menge Vorfreude, gespannter Erwartung – und auch einer gehörigen Portion Nervosität – machten sich die Jungs auf den Weg zum bayernweiten Landesfinale des Kaufland Soccer Cups. Bereits zum zweiten Mal in Folge führte der Weg unseren kleinen SV Weichs unter die letzten 16 Teams – bei über 100 Teilnehmern aus ganz Bayern. Allein das war schon wieder eine großartige Leistung und ein Grund zum Feiern. Doch insgeheim träumten die jungen Kicker natürlich davon, den sensationellen vierten Platz aus dem Vorjahr sogar zu übertreffen.
Vielleicht war es genau dieser Gedanke – oder doch die weite Anreise ins oberbayerische Hepberg bei Ingolstadt 🤷♂️ –, der die Jungs zu Beginn des Turniers ein wenig lähmte. Der Auftakt verlief mit einem 0:0 gegen die (SG) TSV Reichenberg eher verhalten. Auch im zweiten Spiel gegen die (SG) 1. FC Konzenberg tat man sich lange schwer. Doch Sekunden vor dem Schlusspfiff fiel der erlösende Ausgleich zum 1:1. Jetzt lag das Weiterkommen in eigener Hand. Gegen den FC Phönix München – immerhin Finalist beim Merkur Cup – kämpften und ackerten die Jungs um jeden Ball. Zwar geriet man erneut in Rückstand, doch auch diesmal gelang kurz vor Schluss das verdiente 1:1.
Dann wurde es kurios: Der TSV Reichenberg und der SV Weichs waren nach der Vorrunde punktgleich, hatten das identische Torverhältnis – und im direkten Vergleich ein 0:0 erzielt. Die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale musste also im Achtmeterschießen fallen. Und das meisterten unsere Jungs mit Bravour: Alle drei Schützen trafen, und mit einer ordentlichen Portion Nervenstärke sicherten sich die Weichser ihren Platz unter den besten Acht.
Die mitgereisten Fans wagten kaum, an ein Weiterkommen in der K.o.-Runde zu glauben – zu durchwachsen waren die Vorrundenauftritte. Doch genau das schien den Ehrgeiz unserer Jungs in den grün-weißen Trikots noch einmal anzufeuern. Im Viertelfinale wartete kein Geringerer als der FC Eintracht Bamberg. Und die Weichser zeigten, was in ihnen steckt: Hinten äußerst stabil, zweikampfstark und vorne mit gefährlichen, dynamischen Kontern. Die Führung ließ nicht lange auf sich warten, fast wäre per Kopf sogar das 2:0 gefallen. Doch auch Bamberg gab nicht auf und glich nach etwa zehn Minuten aus. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und drängten weiter nach vorne. Kurz vor dem Abpfiff wurde es turbulent: Bamberg spielte bereits in Unterzahl (2-Minuten-Strafe), als Maxi allein aufs Tor zulief. Der weit vor dem Strafraum stehende Keeper konnte seinen Abschluss nur mit der Hand stoppen – eine klare Regelwidrigkeit. Ein Ersatzkeeper kam ins Spiel, doch den wuchtigen Freistoß von Edis konnte weder er noch seine Vordermänner abwehren. Wie schon so oft an diesem Tag fiel der entscheidende Treffer praktisch mit dem Schlusspfiff – ein Spiel wie aus dem Drehbuch!
Im Halbfinale wartete mit dem 1. FC Schweinfurt 05 der nächste namhafte Gegner – ebenfalls heiß aufs Finale. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, doch Tore wollten keine fallen. Wieder musste das Achtmeterschießen entscheiden. Und erneut wurde Keeper Ludwig zum Helden, indem er zwei Elfer parierte. Die ersten beiden Weichser Schützen trafen souverän – der Jubel kannte keine Grenzen! Plötzlich war sie greifbar nah: die Chance auf den ganz großen Triumph beim Kaufland Soccer Cup 2025.
Und wie so oft im Fußball trifft man sich zweimal: Im Finale warteten erneut die Kicker des SV Wacker Burghausen – der Gegner aus dem Bezirksfinale vor zwei Wochen, das damals mit einem Sieg für Weichs endete. Auch diesmal gelang es dem favorisierten Regionalliga-Nachwuchs nicht, unsere Jungs ernsthaft ins Wanken zu bringen. Zwar hatte Burghausen mehr Ballbesitz und optische Überlegenheit, doch das Finale blieb spannend – und torlos. Zum dritten Mal an diesem Tag fiel die Entscheidung im Achtmeterschießen. Diesmal hatten die Wacker-Kicker die besseren Nerven und siegten schließlich mit 3:2.
Mit einem wilden Gefühlsmix aus Stolz, Freude, ein wenig Wehmut und verständlichem Frust traten die Weichser Nachwuchskicker zur Siegerehrung an – unter tosendem Applaus. Sie wurden mit einem sensationellen zweiten Platz belohnt. Was für eine Leistung! Ein grandioser Abschluss einer langen und unvergesslichen Saison.
Ihr könnt wahnsinnig stolz auf euch sein – wir, eure Trainer, der Verein und eure Eltern, sind es auf jeden Fall!
Auch vom BFV gibt es jede Menge Fotos und einen spannenden Bericht.