
- 25. Mai 2025
- von
- Ferdinand Wirosaf
Schlusspfiff-Siege und Teamgeist – Ein Spieltag zum Mitfiebern unserer F1
Der vorletzte Spieltag der Mini-Fußball Saison wurde wieder in Weichs ausgetragen. Trotz regnerischem Wetter war die Vorfreude riesig.
Gegen den ersten Gegner Allach 1 legten die Kinder furios los und gewannen souverän mit 5:1. Die Kinder zeigten schöne Kombinationen und standen auch in der Defensive gut.
Das 2.Spiel gegen Erdweg war lange umkämpft, doch eine klasse Einzelaktion von Korbinian sicherte uns Weichsern mit dem Schlusspfiff den 2:1 Sieg. Auch in diesem Spiel muss ich dem gesamten Team ein Kompliment machen.
In Spiel 3 gegen Eintracht München 2 stand es schnell 3:0 für unsere Weichser, somit konnten wir ein bisschen das Tempo rausnehmen und viel wechseln. Der Endstand von 3:1 war hochverdient.
Im 4. Spiel wartete Eintracht München 1 auf die Kinder. Es ging wieder eng zur Sache, doch die Kinder machten es wieder super. Angetrieben von Spielmacher Lennart, der in diesem Turnier mehrere Traumtore erzielte, konnten wir das Spiel lange offen gestalten. Aber auch unsere Defensive machte wieder einen starken Job. Das Glück war wieder auf unserer Seite und wir konnten abermals mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer erzielen.
Der letzte Gegner des Tages war Allach 2. Das Spiel ging leider 3:4 verloren. Nach einer hochkarätigen Chance, die wir nicht nutzen konnten, ging Allach mit 1:0 in Führung. Danach waren wir Weichser wieder am Drücker, doch leider ging die Ordnung in unserem Spiel immer mehr verloren. Die Positionen wurden nicht mehr gehalten und somit eröffneten sich für das Team aus Allach viele Konterchancen. Immer wenn unsere Kinder kurz vor dem Führungstreffer waren, konnte Allach wieder einnetzen. Da es in der Altersklasse keine Schiedsrichter gibt und die Kinder Foulspiele unter sich klären sollen, haderte unser Team auch mit nicht gegebenen Elfmetern. Es wird auch in Zukunft passieren, dass Elfmeter für oder gegen uns nicht gegeben werden. Wir müssen lernen, auch in dem Fall nicht die Nerven zu verlieren und uns auf unsere spielerische Stärke zu konzentrieren.
Insgesamt war es abermals eine Leistungssteigerung unserer jungen Mannschaft. Vier Siege bei nur einer Niederlage sprechen für sich. Das war wirklich stark, Kinder.
Jetzt freuen wir uns auf den Saisonabschluss in Haimhausen.