08. Oktober 2021
von
Björn Kecker

Was für ein würdevoller Abschluss

082210_440037d07032411db5961f0af7a628ca~mv2.jpeg

Am Samstag den 02.10.2021 konnte die AH „endlich“ Ihre Wettschulden einlösen. Wie der ein oder andere sich sicher noch erinnern kann, hatte die AH das „Dorf“ herausgefordert in vier Wochen mehr Kilometer zu Laufen oder zu Wandern als die AH.

Die Aktion war ein voller Erfolg und hat das Dorf ein wenig aus dem „Corona-Schlaf“ erweckt. Überall hat man Läufer oder wandernde Teilnehmer gesehen und kam so nach dem Lockdown wieder in den Austausch und vor allem in die Bewegung.

Am Samstag stand nun die Einlösung des Wetteinsatzes an, denn die AH hatte den Siegern versprochen ein Grillfest für sie auszurichten. Da in der AH schnell Einigkeit herrschte am besten ein Fest für alle Teilnehmer auszurichten, war ein besonderes Augenmerk auf die Corona-Verordnungen zu legen. Durch diese hat sich die Ausrichtung auch leider bis in den Herbst verzögert, aber umso glücklicher waren alle Beteiligten über das sehr schöne Wetter.

Gefeiert wurde am Sportplatz, wo Miki und sein Team die Bewirtung übernommen haben. Für die Sieger wurde eigens ein Zelt mit gedeckten Tischen hergerichtet, für alle anderen standen Bierzeltgarnituren bereit. Die Getränke und das Essen wurde dann wie versprochen für die „Finisher“ übernommen, die Ihren „Teamabend“ auch noch bis zum späten Abend genossen haben.

Auch für die Kids wurde vorgesorgt und dank der Leihe von Stefan Fritz seine Torwand und Hüpfburg aufgebaut. Das war dann nach den Legopreisen im Frühjahr die zweite schöne Überraschung für die jungen Teilnehmer.

082210_d3cd0c6bf97443899303b6e027ac584c~mv2.jpg

Im Laufe der Veranstaltung wurden die Bestplatzierten auch noch von dem Initiator und Organisator Basti Rost ausgezeichnet. Die Gesamtsieger wurden mit Medialen geehrt und die Einzel- und Sondergewinner mit Urkunden und kleinen Präsenten beschenkt. Folgende herausragende Leistungen wurden prämiert:

Gesamtergebnis:

Die „Finisher“ haben in beiden Bewertungskategorien den zweiten Platz belegt (3.627,60 Gesamtkilometer und 329,78 Km pro Teilnehmer) und haben dadurch mit deutlichem Abstand die Gesamtwertung mit vier Punkten vor den „Aufhauser Seitenstecher“ mit sieben und den „Weichser Ladies and Friends“ mit acht Punkten gewonnen.

082210_8fede11c228a4ac7bd37c851fa0ef5f8~mv2.jpg

Einzelwertungen

Einzelwertungen Kinder:

U12 Jonathan Rost 226,83 km

U10 Jose Lehmann 211,68 km

U8 Emil Raisch 169,30 km

U6 Anton Raisch 175,39 km

Gesamtkilometer

Heidi Rottmair 648,48 km

Ferdinand Kauppert 701,96 km

Längste Einheiten

Gaby Hechtl und Maria Sacha-Angione 51 km

Mike Lehnert 73,16 km

Sonderwertungen:

Erfahrenste Teilnehmerin: Monika (72 Jahre) 391,13km

Jüngste Teilnehmerin: Lisbeth Hofbauer (2 Jahre) 47,12km

  1. 082210_398108c530dc4cb6a83380744c5c60c6~mv2.jpg
  2. 082210_8685026235af42dca1167dbaac94cc20~mv2.jpg
  3. 082210_726a0f3699054e54b2f560659d364fc6~mv2.jpg
  4. 082210_c8b6461078f040b79b35d0b535dabd56~mv2.jpg

Fotos Heinz Nefzger

Was für außerordentliche Leistungen! Nur einmal zur Veranschaulichung, Ferdinand und Heidi sind beide in dem Zeitraum von Weichs nach Florenz gelaufen! Macht man ja auch nicht unbedingt jedes Jahr oder machen die beiden das womöglich regelmäßig?

Wo wir auch schon bei dem Stichwort Wiederholung der Aktion im kommenden Jahr wären, einige Teilnehmer haben gefragt, ob auch im nächsten Jahr die gleiche Aktion geplant sei, eines steht auf jeden Fall fest, Sebastian Rost wird nicht noch einmal dazu aufrufen.

An dieser Stelle können wir uns auch nur erneut für die tolle Aktion und vor allem um die gesamte Organisation inkl. stetiger Hochrechnungen bedanken. Man kann sich sehr gut vorstellen wie viel Arbeit darin steckte. Vielen lieben Dank Basti!

Also die AH wird nicht herausfordern, aber vielleicht übernehmen ja die „Finisher“ das Staffelholz und fordern zur Titelverteidigung?

Eines sollte man aber vielleicht auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wieso sollte nicht zumindest das Grillfest auf jeden Fall wieder ausgerichtet werden? Es war doch wirklich schön zu sehen wie ein großer Teil des Dorfes (>100 Erwachsene) vor Ort war und vor allem wie die >50 Kinder den Tag genossen haben. Bei den folgenden Veranstaltungen könnte man dann auch die Erinnerungsbüchlein, in denen noch mal die Teams, Fotos und Leistungen aufgeführt sind, zur Hand nehmen und an die tolle AH Challenger zurückblicken.

082210_0fd04fbd3a1c43a78c0bdcacaae0142f~mv2.jpeg

Das könnte Dich auch interessieren

WhatsApp Image 2025-01-06 at 21.34.28
  • Junioren
Erfolgreicher Auftakt der D Jugend ins neue Jahr
Am 05. Januar 2025 trat die D-Jugend des SV Weichs beim Hallenturnier des Kissinger SC an und zeigte dabei eine herausragende Leistung. Mit überzeugendem Teamgeist, spielerischer Klasse und großem Einsatz sicherten sich die jungen Kicker den Turniersieg und krönten einen…
07. Januar 2025
von
Fabian Langer
Firefly_593c8cfb-97c8-4a5f-9906-2a18bebdd5cd
  • Junioren
Jahresrückblick Jugend 2024
Ein Jahr voller Erfolg, Engagement und GemeinschaftDas Jahr 2024 war ein Jahr voller Höhepunkte, Teamgeist und Erfolg für den SV Weichs. Unsere Spieler, Trainer und Betreuer haben gezeigt, was mit harter Arbeit, Engagement und der Unterstützung durch unsere…
23. Dezember 2024
von
Robert Gruber
tobias_knechtel.jpg
  • Junioren
Interview mit D-Jugend-Trainer Tobias Knechtel
Unser D-Jugend-Trainer Tobias Knechtel wurde für das aktuelle Weichser Gemeindeblatt zum Thema Ehrenamt interviewt.Vor ungefähr 10 Jahren ist der gebürtige Rostocker Tobi Knechtl (34 Jahre) nach Weichs gezogen. Seitdem ist er sowohl als Spieler als auch als ehrenamtlicher…
20. Dezember 2024
von
Robert Gruber
P1200691
  • Junioren
Nichts zu holen für die U13
Nach dem Turniersieg gestern der älteren Kumpels aus unserer C-Jugend, wollten die Kicker des Jahrgang 2012 heute nachlegen. Doch irgendwie sollte und wollte es am heutigen Sonntag nicht laufen. Zwar kämpften die Jungs Spiel für Spiel um jeden Ball…
08. Dezember 2024
von
Robert Gruber
IMG_8152
  • Junioren
U14 rockt Turnier bei der JFG Dachau-Land
Am heutigen Samstag war unsere U-14 (verstärkt von einigen U-13-Spielern) zu Gast beim traditionellen Hallenturnier der JFG Dachau-Land 06. Etwas müde, aber voller Vorfreude eröffneten die Weichser das Turnier gegen den SC Oberbernbach. Nach einem spannenden Schlagabtausch…
07. Dezember 2024
von
Robert Gruber
IMG_8107
  • Junioren
U11 holt Turniersieg beim Niklausturnier in Erweg
Am heutigen 1. Advent durften unsere 2014er beim Niklausturnier bei der SpVgg Erdweg antreten. Ein hervorragend organisiertes Turnier mit vielen befreundeten Teams, fairen Spielen und einer weihnachtlichen Atmosphäre beflügelte unsere Jungkicker. Mit nur einer Niederlage aus 6 Spielen und einer…
01. Dezember 2024
von
Robert Gruber
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.