
- 23. November 2025
- von
- Robert Gruber
Keine Punkte zum Hinrundenabschluss für die U15
Mit leeren Händen fuhr unsere U15 nach dem gestrigen Derby gegen die JFG Dachau-Land 06 aus Petershausen zurück. Bei schwierigen Platzbedingungen nach dem Kälteeinbruch bot sich den Zuschauern erwartungsgemäß kein technisch anspruchsvolles Spiel. Dies war nicht möglich, da der Ball auf dem rutschig-gefrorenen Boden allzu oft ein gewisses Eigenleben an den Tag legte. Der Anfang der Partie gehörte eindeutig den Gastgebern, die zunächst viel besser mit den Bedingungen zurechtkamen und mehr für das Spiel taten. Gleich mehrfach tauchte der pfeilschnelle gegnerische Stürmer alleine vor dem Kasten von Moritz auf, doch nur einmal musste sich Moritz geschlagen geben, alle anderen Versuche vereitelte er bravourös. Auch nach dem Treffer nach rund 20 Minuten waren es die Gäste, die durch lange Bälle in die Spitze immer wieder gefährlich wurden. Nach einem unnötigen Handspiel im Strafraum und dem folgerichtigen Elfer bot sich sogar die große Chance, auf zwei Tore davonzuziehen, doch der Schütze zielte zu genau und setzte den Ball neben den Pfosten. Erst in der Folge tauten die Weichser Spieler bei Minusgraden ein wenig auf und erspielten sich sehr gute Einschussmöglichkeiten, doch an dem gestrigen Samstag fehlte der letzte Wille, der letzte Schritt, und so trat der Weichser Nachwuchs den Gang in die wärmende Kabine mit dem knappen, aber verdienten Rückstand an.
Die Pause wurde genutzt, um die Abwehr zu stabilisieren und darauf aufbauende Umstellungen im Team durchzuführen. Das klappte zunächst auch ganz gut, und der Gegner konnte besser in Schach gehalten werden. Nach rund 10 Minuten in der zweiten Halbzeit wurden die Weichser dann auch für ihren aufopferungsvollen Kampf belohnt, und nach einer schönen Ecke traf Jojo per Kopf zum mittlerweile verdienten Ausgleich. Doch die Freude währte nicht lange, denn fünf Minuten später bestraften die Gastgeber die Schläfrigkeit der Weichser Defensive bei einem Freistoß: Anstatt den Ball zu sperren, um im Anschluss die Mauer zu stellen, wurde nur die Mauer gestellt. Doch die Rechnung wurde ohne die JFGler gemacht, die den Freistoß zu Recht schnell ausführten und damit die komplette Hintermannschaft irritierten und zur erneuten Führung trafen. Sehr bitter, denn das nahm den Weichsern den Aufwind aus den Segeln, und irgendwie merkte man, sollte und wollte es fortan nicht klappen. Zwar mühten sich alle Spieler immer wieder, Impulse zu setzen und nach vorne zu arbeiten, doch so wirklich gefährlich wurde es nie. Diese Phase des Spiels war von sehr vielen unnötigen Ballverlusten, hastigen Abspielfehlern und unnötigen Fouls geprägt. Die Gastgeber machten das cleverer und erzielten rund sieben Minuten vor Schluss nach einer Ecke die doppelte Führung. Der Schlusspunkt der Partie gehörte dann aber wieder den Weichsern, denn in der zweiten Minute der Nachspielzeit stand Ben goldrichtig und staubte zum 2:3-Endstand ab – der erste Treffer für Neuzugang Ben, herzlichen Glückwunsch!
Ab der kommenden Woche geht es mit Sack und Pack in die Halle, die ersten Turniere stehen bereits am zweiten Adventswochenende auf dem Plan, ehe es im Januar dann mit der DHM losgeht.






