IMG_5955
21. Dezember 2023
von
Robert Gruber

Jahresrückblick Jugend 2023

Nach einigen unruhigen und entbehrungsreichen Jahren, bot uns 2023 zwar auch wieder jede Menge negative Nachrichten, aber unsere Kids, durften endlich wieder Kinder sein und ihre Hobbies und Freizeitaktivitäten in vollen Zügen genießen. In unserem Jahresrückblick wollen wir daher das Hauptaugenmerk auf diese Erlebnisse lenken.

Das vergangene Jahr war für unsere jungen Fußballtalente ein wahres Highlight, das mit den fast vergessenen Dachauer Hallenmeisterschaften begann. Nach zweijähriger Corona-Pause kehrte die Vorfreude auf die Turniertage zurück. Obwohl Weichs dieses Jahr erstmals seit Langem keine Halle für die DHM bereitstellte, überzeugten unsere U-9 (Jahrgang 2014) und U-12 (Jahrgang 2011) und erreichten die Hauptrunde. Ende Januar erlebten wir lehr- und temporeiche Spiele beim Leistungsvergleich für den TSV 1860 München in unserer Halle.

Den Höhepunkt der Hallensaison bildete Anfang März das traditionelle Abschluss-Hallenturnier, das mit zahlreichen Mannschaften aus dem Landkreis besetzt war. Unsere Teams, angeführt von der U-10 (Jahrgang 2013), zeigten beeindruckende Leistungen, was sich in hervorragenden Platzierungen wie dem zweiten Platz der U-13 grün (Jahrgang 2010/2011) widerspiegelte. Die U-9 (2 Teams) beeindruckte mit einem Turniersieg und einem bemerkenswerten vierten Platz, trotz des gesamten Turniers ohne Auswechselspieler. Die U-11 (Jahrgang 2012) krönte das Wochenende mit einem verdienten Turniersieg.

Nach dem Abschluss der Hallensaison begann die Vorbereitung auf die Rückrunde im Freien. Trotz Unterbrechungen durch die Ferien und schlechtes Wetter zeigte sich eine erfreuliche Wiederbelebung unseres Bollerwagens, der fortan bei allen Heimspielen aller Jugendteams im Einsatz war.

Die Pfingstferien brachten ein besonderes Highlight für unsere G-Jugend mit sich – ein Mini-Fußballturnier in der Allianz Arena. Während die meisten von einem Spiel in der Allianz Arena träumen, haben es unsere Kleinen bereits erlebt. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder.

Nach einer beeindruckenden Rückrunde 2022/23 beendeten unsere Teams die Saison mit starken Ergebnissen. Besonders erwähnenswert sind der 4. Platz der D-Jugend, der 3. Platz der E1-Jugend, der 6. Platz der E2-Jugend gegen durchweg ältere Gegner und die herausragende Leistung der F-Jugend mit beeindruckenden 50:8 Toren.

Der Saisonausklang fand am Beachplatz oder in Ainhofen statt. Sommerliche Turniere, darunter der Merkur Cup und der Kaufland Soccer Cup, sorgten für Abwechslung.

Das Schnuppertraining für den jüngsten Nachwuchs im Sommer vermittelte den Jahrgängen 2018 und 2019 erste Fußballerfahrungen, mit der Hoffnung, viele von ihnen in der neuen Saison begrüßen zu dürfen.

Im August folgte eine wohlverdiente Sommerpause für Kinder und Trainer, gefolgt von einem weiteren Höhepunkt im September – die Fußballschule von Hannover 96, die eine Woche lang bei uns vor Ort war. 50 Kinder widmeten sich ihrer Leidenschaft und trainierten täglich zweimal.

Pünktlich zum Saisonstart 2023/24 erstrahlte unsere Website weichsfussball.de in neuem Glanz. Woche für Woche gibt es spannende Berichte und coole Fotos unserer Jugendteams.

Die neue Saison startete mit beeindruckenden 95 Kindern im Training und 80 Kindern im Spielbetrieb, darunter F-, zwei E-, zwei D- und den C-Junioren. Besonders herausragend sind die Platzierungen unserer Teams: mit Platz 1 unserer C-Junioren und beider E-Junioren-Teams ergatterte der Weichser Nachwuchs gleich drei Herbstmeisterschaften. Aber auch Platz zwei und drei der D-Junioren ist überragend. Unsere F-Junioren steigerten sich von Event zu Event in der neuen Mini-Fußball-Liga und formierten sich zu einer echten jungen Fußballmannschaft.

Zum Abschluss möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen, insbesondere an unsere engagierten Jugendtrainer Marion, Sandra, Walter, Ferdi, Tobi, Kersten, Stefan und Robert. Woche für Woche investiert ihr nicht nur in die fußballerische Ausbildung unserer Kids, sondern seid auch bedeutende Vorbilder in Bezug auf Werte, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Euer unermüdlicher Einsatz und die Opferung eurer Zeit sind unbezahlbar und von unschätzbarem Wert für alle Kinder und Familien im Verein.

Ein aufrichtiger Dank gebührt auch unseren Spielleitern Stephan und Timo, die unzählige Heimspiele leiten und dabei stets als Vorbilder für Fairness und Sportsgeist agieren. Große Anerkennung gilt den Funktionären im Verein, die im Hintergrund unzählige Aufgaben übernehmen und somit einen reibungslosen Trainings- und Spielbetrieb gewährleisten. Dankeschön an alle Helfer – sei es das Engagement der Eltern, die Unterstützung von Sponsoren, Gönner, Förderer oder Freunde – ohne euer gemeinsames Wirken könnte unser Verein nicht bestehen.

Und zu guter Letzt möchten wir uns bei unseren kleinen und großen Fußballhelden bedanken. Es bereitet uns Freude, eure Begeisterung, euren Einsatz und eure Leidenschaft zu erleben und immer wieder sportliche Höhepunkte zu feiern – macht genau so motiviert weiter!

Möge das Weihnachtsfest für euch von Freude, Lachen und wunderbaren Momenten geprägt sein. Wir denken an all die aufregenden Spiele und die tollen Trainingsmomente, die wir gemeinsam erlebt haben.

Mit einem Lächeln im Gesicht und voller Vorfreude auf all die kommenden Tore und Siege wünschen wir euch ein frohes Weihnachtsfest und einen grandiosen Start ins neue Jahr! Möge 2024 für euch voller spannender Herausforderungen, sportlicher Erfolge und vor allem viel Spaß am Fußball sein.

 

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
SV Weichs Fußball Jugend

Das könnte Dich auch interessieren

IMG_9251
  • Junioren
C-Jugend überzeugt nach der Pause und holt ersten Rückrundensieg
Am gestrigen Sonntag spielte unsere C-Jugend auswärts in Kammerberg gegen die JFG Dachau-Land 06. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollte die Truppe diesmal das Blatt wenden und nach dem schweren Auftaktprogramm gegen die Top Drei der Tabelle den ersten…
07. April 2025
von
Robert Gruber
IMG_9234
  • Junioren
Trotz Kälte und Niederlage: Starker Auftritt unserer U10 in Dachau
Bei eisigen Temperaturen spielte unsere U10 am Sonntagmorgen beim ASV Dachau. Trotz der Kälte zeigten beide Teams spannenden und attraktiven Fußball. Auch wenn das Endergebnis deutlich zugunsten der Dachauer ausfiel, spiegelte es keineswegs den Einsatzwillen und Fleiß der…
07. April 2025
von
Robert Gruber
IMG_2634.JPG
  • Junioren
Erste Niederlage - Starke Leistung
Am 06.04.2025 waren wir zu Gast bei Olympiadorf München, die in der Vorrunde eigentlich Zweiter in der Kreisliga waren, jedoch zwangsweise durch den Verband in die Kreisklasse abgestiegen wurden.Wir begannen sehr konzentriert und konnten diesmal gleich den ersten Fehler…
07. April 2025
von
Stefan Fritz
WhatsApp Image 2025-04-07 at 07.50.02
  • Junioren
Fußballspaß in Aschheim – Ein Tag voller Tore und Jubel!
Bei unserem zweiten Kinderfestivals ging es nach Aschheim, einer Sportanlage auf der sogar ich noch nie als Trainer oder Spieler war.  Es war ein kalter, aber sehr schöner Tag und die Kinder legten los wie die Feuerwehr und…
07. April 2025
von
Walter Wolf
WhatsApp Image 2025-04-05 at 17.39.48 (4)
  • Junioren
Tore, Teamgeist und ein Happy End – Turniertag der U9 in Riedmoos
Am 2. Spieltag der Rückrunde musste unsere U9  am Samstag beim Mini-Fußball Turnier in Riedmoos antreten. Aufgrund vieler Absagen wurde unser Team wieder durch Spieler der U8 unterstützt, die sich immer sehr darauf freuen, mal bei den…
05. April 2025
von
Ferdinand Wirosaf
IMG_9210
  • Junioren
Wunderbares U8-Kinderfestival in Weichs
Gleich zu Beginn der Frühjahrsrunde waren wir Gastgeber beim Kinderfestival der U8 Jugend. Zu Gast waren zwei Mannschaften aus Erdweg, je eine aus Odelzhausen, Aschheim/Dornach und Oberföhring. Eigentlich hätten wir für Sonntag alle Spieler an…
30. März 2025
von
Walter Wolf
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.