IMG_5839
10. März 2024
von
Stefan Fritz

Keine Tore Keine Punkte

Am 09.03.2024 startete unsere C-Jugend gegen das Team vom Lerchenauer See in die Rückrunde. Wir hatten zuvor eine knapp 4 wöchige Vorbereitung absolviert, die jedoch nicht rund lief. Die Trainingsbeteiligung war deutlich geringer wie in der Vorrunde. Wir hatten mit Verletzungen und krankheitsbedingten Absagen zu kämpfen. Es war den Spielern auch die lange Winterpause anzumerken, wo wir nur bedingt in der Halle etwas trainieren konnten. Somit waren die Trainings oft mehr als holprig und wir absolvierten die ersten Testspiele.

Gegen den SV Germering, der in der Vorrunde noch in der Kreisliga agierte, konnten wir eine gute erste Hälfte absolvieren. Die 2:0 Halbzeitführung stimmte uns positiv. In Halbzeit zwei waren bei den Spielern große konditionelle Defizite erkennbar, was dann zu einer erhöhten Fehlerquote und Gegentore führte. Am Ende ging das Spiel 6:2 verloren.

Im nächsten Testspiel ging es gegen den SV Sulzemoos, die in der Kreisklasse spielen. Wir machten das Spiel - schenkten dem Gegner das 1:0 und vergaben eine Vielzahl an sicheren Torchancen. Es gelang uns trotzdem, das Spiel bis zur Pause auf ein 2:1 zu drehen. In Halbzeit zwei lag unser Fokus auf  verbale Diskussionen mit dem Gegner, dem Schiri und dem Chancen verschenken . Auch in diesem Spielabschnitt  war bei einigen Spielern die nicht vorhandene Fitness ausschlaggebend, dass wir das Spiel unnötigerweise 3:2 verloren.

Das letzte Testspiel ging gegen den Kreisligisten Röhrmoos/Ampermoching/Hebertshausen. Wir hatten zum Spiel schon einige krankheitsbedingte Absagen und mit dem Anpfiff waren einige Jungs bereits angeschlagen. Die ersten zwanzig Minuten machten Sie aber Ihre Sache wirklich gut, und gestalteten das Spiel offen nach vorne. Eine Unachtsamkeit nutzten die Gastgeber zum 1:0. Kurz darauf verletzten sich 3 weitere Spieler, was dann zum 3:0 Halbzeitstand führte. Es mussten gewechselt und umgestellt werden. Wir machten dann zu viele Fehler, und einige Spieler waren nicht bereit bis zum letzten zu kämpfen, um eine höhere Niederlage zu vermeiden. Das Spiel endete mit 9:0. Den Jungs wurde in der Kabine deutlich vermittelt, dass Sie sich nicht auf Ihre gute Vorrunde ausruhen können. Es fehlt aktuell einigen Spielern am notwendigen Ehrgeiz, mehr abzurufen wie das notwendige Minimum. 

In der letzten Trainingswoche vor dem Rückrundenauftakt waren dann wieder 17 Spieler im Training und wir versuchten uns auf unsere Stärken zu konzentrieren. Gegen das Team vom Lerchenauer See wollten wir die letzten Wochen abhaken und unsere positive Serie aus der Vorrunde fortführen. Wir begannen mit einem 3-5-2 bei besten Wetter. Es gab gleich zu Beginn eine Schrecksekunde, als unser Simon den Ball Richtung eigenen Strafraum in den Fuß des Münchner Stürmers spielte und dieser den Ball knapp am Tor vorbei schoss. Wir begannen uns mehr Spielanteile zu sichern und agierten immer mehr in der Gegnerischen Hälfte. Und trotzdem stand es 0:1. Die Münchner spielten ein Ball in die Tiefe Richtung Strafraum. Unser Vinzi hatte den Ball eigentlich schon abgelaufen und musste diesen nur zu unseren Ludwig spielen bzw. zur Seite klären. Nimm Ihn Du ich hab Ihn sicher nicht  führte zu einem verunglückten Pass welcher durch den Gästestürme abgefangen wurde. Dieser umkreiste unseren Ludwig und machte das umjubelte Tor für die Münchner. Wir agierten im Anschluss weiter in der Hälfte vom Lerchenauer See und erarbeiteten uns mehrere gute und sehr gute Chancen. Es war an dem Tag wie verhext. Vinzi, Nour und Jon schafften es nicht, den Ball ins Tor zu schieben. Bälle wurden noch zur Ecke abgefälscht oder wir setzten die Kopfbälle am Tor vorbei. Wäre der Abschuss mit direkter Ballabnahme möglich gewesen, wurde unnötigerweise im Strafraum nochmals gedribbelt bzw. ein Querpass gespielt. Selbst einen Elfmeter konnten wir nicht nutzen. Unser Jon machte Uli Hoeneß Konkurrenz. Schoss der Ehrenpräsident vom FC Bayern im EM Finale 1976 den Elfmeter in den Belgrader Nachthimmel - so schoss unser Jon den Ball über das Tor und sogar über die Halle der Stockschützen. So ging es in die Halbzeit. Den Kindern wurde vermittelt, dass wir gar nichts anders machen können - es muss nur das Tor getroffen werden. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte waren wir dann aber nicht auf dem Platz. Die Gäste stellten etwas um und agierten mit einem leichten Pressing. Unser Ludwig konnte im 1-1 gegen den Stürmer den Ball sichern und hielt uns weiter im Spiel. Bei einem weiteren Ballverlust im Spielaufbau erzielte der Spieler des Lerchenauer Sees mit einem Sonntagsschuss vom rechten Strafraumeck das 2:0. Ab diesem Zeitpunkt kamen wir immer nur Richtung Strafraum - erarbeiteten uns keine zwingenden Chancen mehr. Die Münchner konnten dann einen weiteren Konter zum 3:0 nutzen. Die Gäste hatten 5 Chanen und machten 3 Tore. Wir hatten 7-8 hochkarätige Möglichkeiten und nutzten keine. Bei einigen Spielern war dann auch der letzte Wille nicht mehr vorhanden, das Spiel drehen zu wollen. Es reicht einfach nicht aus, dass dies 4-5 Spieler richten und die anderen agieren dann mit. Es ist auch erkennbar, wenn es mal nicht läuft, dass einige Spieler nicht gewillt sind, alles für die Mannschaft abzurufen. Daran müssen wir jetzt arbeiten damit wir die nächsten Spiele wieder erfolgreich gestalten. Das wichtigste ist, dass wir wieder Tore schießen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

IMG_3701.JPG
  • Junioren
F-Jugend steigert sich von Festival zu Festival
Am Samstag, den 25.10.25 wären wir mit der F2 beim SV Italia am Start gewesen. Leider mussten wir zwecks Spielermangel absagen.Sonntags ging es mit der F1 nach Petershausen. Um 10:00 Uhr, bei Sonnenschein und eiskaltem Wind, ging es gegen Petershausen…
26. Oktober 2025
von
Walter Wolf
651A6896.JPG
  • Junioren
Der Tabellenführer ist eine Nummer zu groß
Am Freitag war in Weichs der Tabellenführer der U11 zu Gast. Gerberau hatte in 5 Spielen bereits 68 Tore erzielt, daher wussten wir dass jede Menge Power auf uns zukommt. Leider hatten wir auch noch einige kranke und verletzte Spieler zu…
26. Oktober 2025
von
Ferdinand Wirosaf
IMG_0661
  • Junioren
U15 spielt trotz zahlreicher Ausfälle mit Herz und Leidenschaft
Trotz gleich fünf fehlender Stammspieler startete unsere U15 voll motiviert in das Heimspiel gegen den FC Fasanerie Nord. Zwei sehr junge Jungs aus der D-Jugend sprangen mutig ein und unterstützen das Team. Der Platz hatte es nach dem…
26. Oktober 2025
von
Robert Gruber
Foto
  • Junioren
Unnötige Niederlage
Spielbericht U17 – gegen SV Günding (Samstag, 25. Oktober 2025)Nach einer kurzen Abtastphase zu Beginn übernahmen wir zunehmend die Spielkontrolle und setzten die Gegner vor allem über unsere Außenbahnen immer wieder unter Druck. Wir kamen mehrfach gefährlich in Richtung…
26. Oktober 2025
von
IMG_0651
  • Junioren
Punkteteilung beim FSV Harthof München
In einer sehr spannenden Partie auf rutschigem Kunstrasen beim FSV Harthof München teilten sich die Weichser und die Gastgeber die Punkte. Nach dem 3:3 war das Team jedoch nicht wirklich zufrieden mit sich selbst. Schon in der ersten Halbzeit gab…
23. Oktober 2025
von
Robert Gruber
schnuppertraining-2025
  • Junioren
Kinderfestivals zu Hause und in Ampermoching
Am Samstag waren wir mal wieder Gastgeber bei einem Kinderfestival; und zwar mit unserer F2. Diesmal waren nur vier Mannschaften neben uns am Start. Nach vier intensiven Spielen waren wir um zwei Erkenntnisse reicher. Kämpferisch und spielerisch ist eine…
20. Oktober 2025
von
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.