IMG_0651
23. Oktober 2025
von
Robert Gruber

Punkteteilung beim FSV Harthof München

In einer sehr spannenden Partie auf rutschigem Kunstrasen beim FSV Harthof München teilten sich die Weichser und die Gastgeber die Punkte. Nach dem 3:3 war das Team jedoch nicht wirklich zufrieden mit sich selbst. Schon in der ersten Halbzeit gab es mehrere hochkarätige Chancen, in Führung zu gehen, doch die meisten wurden liegen gelassen. Es schien das nötige Quäntchen Konzentration zu fehlen.

Nach einer Viertelstunde erzielte Jojo die verdiente Führung. Die Weichser blieben anschließend am Drücker, schnürten den Gegner in dessen Hälfte ein und zeigten ihre wohl stärkste Phase der Partie. Harthof konnte sich nur selten aus der Umklammerung lösen, nutzte dann aber den kollektiven Tiefschlaf der Weichser Hintermannschaft und traf — trotz zweier starker Paraden von Ersatzkeeper Timmy — zum Ausgleich. Mit etwas konsequenterem Nachsetzen wäre die Situation wohl zu klären gewesen. Mit diesem unnötigen 1:1 ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt: Die Gastgeber kamen deutlich präsenter aus der Kabine und erzielten nur Sekunden nach Wiederanpfiff die Führung. Der Weichser Motor geriet ins Stocken; das hohe Pressing der ersten Halbzeit griff nicht mehr, Pässe kamen seltener an und zielstrebige Angriffe blieben Mangelware.

Trotzdem kämpften die Weichser weiter — und wie so oft musste ein Standard her: Levi versenkte eine Ecke direkt, und das Spiel war wieder offen. Doch noch bevor die Freude über den Ausgleich verflogen war, traf Harthof per Freistoß von der Strafraumgrenze unhaltbar ins Netz der Weichser. Wie gewonnen, so zerronnen.

Jetzt stieg die Spannung von Minute zu Minute. Der Treffer wirkte wie ein ordentlicher Weckruf für die Gäste in Grün: Sie wollten den Rückstand nicht akzeptieren, und selbst ein verschossener, eher schmeichelhafter Elfmeter von Levi tat der Leidenschaft auf dem Rasen keinen Abbruch. Erst in der 61. Minute durften Spieler, Fans und Trainer den verdienten Ausgleich bejubeln: Levi bugsierte den Ball aus gut 20 Metern — mit kräftiger Mithilfe des gegnerischen Keepers — über die Linie.

In der Schlussphase warfen die Jungs noch einmal alles rein. Es gab tatsächlich noch einige Chancen auf den Sieg, doch auch die Gastgeber kamen bei vereinzelten Kontern gefährlich vor das Tor. Am Ende blieb es beim Unentschieden.

Fazit: Hoch anzurechnen ist dem Team, dass es nie aufgab und nach zweimaligem Rückstand jeweils zurückkam. Der Sieg wurde allerdings in der ersten Halbzeit verschenkt — hier gilt es in den kommenden Spielen effizienter zu werden.

Das könnte Dich auch interessieren

schnuppertraining-2025
  • Junioren
Kinderfestivals zu Hause und in Ampermoching
Am Samstag waren wir mal wieder Gastgeber bei einem Kinderfestival; und zwar mit unserer F2. Diesmal waren nur vier Mannschaften neben uns am Start. Nach vier intensiven Spielen waren wir um zwei Erkenntnisse reicher. Kämpferisch und spielerisch ist eine…
20. Oktober 2025
von
Walter Wolf
E-Jugend
  • Junioren
Vergessen Tore zu schießen
Nach der hohen Niederlage letzte Woche gegen Lohhof war unsere U11 am 5.Spieltag gegen Fasanerie Nord gefordert. Die Kinder waren in 3 Vierteln des Spiels die klar bessere Mannschaft. Sie zeigten schöne Spielzüge und gefällige Kombinationen. Leider…
19. Oktober 2025
von
Ferdinand Wirosaf
IMG_5839
  • Junioren
Auswärtssieg
U17-Auswärtssieg bei Nord Lerchenau – unnötig spannend gemachtAm vergangenen Spieltag gastierte unsere U17 bei Nord Lerchenau – und obwohl man phasenweise souverän agierte, wurde es am Ende spannender, als nötig gewesen wäre.Das Spiel fand auf…
19. Oktober 2025
von
Stefan Fritz
PHOTO-2025-10-12-16-57-20 Kopie
  • Junioren
Festivals der F1 und F2 am Wochenende
Bei unseren Kleinsten, die derzeit im Spielbetrieb tätig sind, hat es zum ersten Mal funktioniert. Man hat zwar kein Tor erzielt, aber man hat 0:0 gespielt und damit faktisch den ersten Punkt geholt, bzw. eben ein Spiel nicht verloren. Ich…
13. Oktober 2025
von
ChatGPT Image Oct 12, 2025, 01_08_45 PM
  • Junioren
U15 – Gegner bleibt aus, der Spaß aber nicht…
Am Samstag wartete unsere U15 vergeblich auf den angesetzten Gegner – doch der kam leider nicht. Das Spiel musste offiziell ausfallen. Statt Trübsal zu blasen, nutzte das Team die Zeit sinnvoll: Unter der Leitung des eingeteilten Schiedsrichters wurde kurzerhand ein…
12. Oktober 2025
von
Robert Gruber
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.43.06(1)
  • Junioren
Tabellenführung
Spielbericht: SV Weichs U17 – TSV Dachau 1865 II (04.10.2025)Endstand: 2:3 (0:2)Trotz 70 % Ballbesitz und spielerischer Dominanz musste sich unsere U17 im Heimspiel gegen den TSV Dachau II mit 2:3 geschlagen geben. Die Partie begann unglücklich: Nach nur zehn Minuten gerieten wir durch einen…
12. Oktober 2025
von
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.