164b4b_ac7e0e10ae094edd9d8682686ff40465~mv2.jpg
11. November 2021
von
Robert Gruber

Diese Mannschaft hat Charakter und Werte und verdient die Me

Es ist mir eine große Ehre und Freude, erstmals als begeisterter Zuschauer und Vater von Timothy den Spielbericht zu schreiben, insofern folgend alle Beobachtungen natürlich aus der Brille eines Amateurs und ohne Kenntnis einer Taktik oder Instruktionen unserer beiden Trainer.

164b4b_ac7e0e10ae094edd9d8682686ff40465~mv2.jpg

Zunächst sei an dieser Stelle gesagt, dass ich sehr stolz bin, die beiden Trainer Robert und Tim als unsere Trainer unserer Jungs und Laura emsig und mit vollem Einsatz jede Woche zu sehen. Die beiden machen das prima und mit dem richtigen, balancierten Touch. Auch wenn der Beobachter von der Außenlinie so manches Mal mehr Biss sehen möchte, erkennen wir im Verhältnis zu nahezu allen anderen Mannschaften, dass es bei keinem Spieler Auswüchse unfairen Verhaltens, groben Spiels oder sonstiger Allüren gibt. Das soziale Gefüge ist deutlich erkennbar gesund und ich wünschte mir, die Kernmannschaft, so wie heute auf dem Platz zu sehen bleibt zusammen inkl. unserer Trainer. Das alleine macht für mich den Titel meines Berichts aus: Diese Mannschaft hat Charakter und Werte.

Nach Ankunft etwas ärgerlich warteten wir zu lange, bis unsere Mannschaft die Umkleide betreten durfte. Alle waren aber wie immer guter Laune und top motiviert inkl. der Entourage der Eltern und/ oder unserer Presse 😊.

Ebenfalls hätte bestimmt eine Viertelstunde eher angepfiffen werden können. Am Ende waren diese beiden Umstände vergessen.

In gewohnter Startaufstellung begannen beide Mannschaften bereits rasant, erste Torchancen auf beiden Seiten entstanden mit leichter Überlegenheit der Weichser Mannschaft. Zu meiner Überraschung waren gute Kurzpässe in den Lauf von Laurenz und Levi, oder Doppelpässe zwischen Magnus und Emil zu erkennen. Gut! Etwas Unruhe in der Abwehr und wie schon häufig bei hohen Bällen nach Torabschlag und ein paar individuelle Fehler waren zu erkennen. Die Mannschaft war noch nicht voll konzentriert dabei. Bis in der 8. Minute nach einem Steilpass über die rechte Seite die Schwabhausener von halbrechts über den Fuß von Linus ins kurze Eck vorbei an Moritz Handschuhen es erstmals klingelte. „Der Schuss war nicht unhaltbar“ so der Konsens an der Seitenlinie, jedoch ist anzuerkennen, dass mit der nassen Luft in diffuser Beleuchtung es sicher nicht einfach ist aus kurzer Distanz. Macht nichts, weiter! Einen Rückstand hatte die Mannschaft regelmäßig ausgeglichen. Das Spiel hatte je gerade erst begonnen. Robert und Tim wechselten klug und gaben allen Zeit zur Erholung. So war auch erstmals nach Verletzung Ludwig wieder aufgestellt und fügte sich mit guten Einzelaktionen wieder in die Mannschaft. Unsere Außenbahnen waren emsig immer wieder mit Magnus, Laurenz und Emil. Noch konnten Levi im Wechsel mit Benny deren Schnelligkeit und Abstauberriecher nicht in zählbares Ergebnis umsetzen. Es sollte sich herausstellten, dass Tore nach herausgespielten Kombination nicht fielen. Einwürfe wurden ordentlich und mit guter Weite von Timothy ausgeführt. Gut, dass wir mit Laura inzwischen 2 Spieler herauskristallisiert haben. Und siehe da, nur 5 Minuten später kamen die Weichser zu dem bis dahin verdienten Ausgleich: Nach einem Schuss aus der 2. Reihe durch Emil rutschte der Ball dem Schwabhausener Torwart durch und der Ball trudelte über die Torlinien links unten. Der Torwart war von außen die ausgemachte Schwachstelle unter der ansonsten von der Spielstärke her ausgeglichenen Schwabhausener Feldspieler. Die Schwabhausener Spieler ersuchten den Heimschiedsrichter und Vater eines Spielers, das Tor nicht anzuerkennen, allerdings war der Ball mehr als deutlich hinter der Torlinie. Leider nur weitere 5 Minuten später erhöhten die Schwabhausener wieder nach einer nicht zwingenden Situation. Die Zuordnung war weiterhin noch nicht da und zu oft konnten die Schwabhausener durchstecken und zum Abschluss kommen. Bereits in der 1. Hälfte kam es zu vermehrten Eckbällen, was in der 2. Halbzeit der entscheidender Faktor auf beiden Seiten sein sollte. So ging es 2:1 in die Pause.

Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit in der 28. Minute kamen die Schwabhausener erneut zum Abschluss nach einer Ecke gezirkelt auf das Weichser Tor. Das ist in dieser Altersgruppe immer wieder ein probates Mittel und solche Bälle sind für alle, auch den Torwart noch schwer einzuschätzen. Unsere Mannschaft war weiterhin noch nicht voll dabei. Stellungsfehler und Zuordnung fehlten wieder. Allerdings kamen wir bereits 1 Minute später wieder heran durch Linus, denn Chancen gab es hüben wie drüben. So langsam entwickelte sich das Spiel wieder zu einem Drama mit unbekanntem Ende. Kleine Nickligkeiten der Schwabhausener pfiff der Heimschiedsrichter bei ansonsten keinen Fouls der Weichser bis es zur eigentlichen Zäsur des Spiels und damit zur erhöhten Intensität auf dem Platz kam: In der 35. Minute wurde es wieder einmal im Weichser Strafraum gefährlich. Moritz machte den Neuer (grandios!, Zunge schnalzend!) und schob den Ball kraftvoll mit einer fairen Beinabwehr in den Ball rutschend ins Seitenaus. Infolgedessen kam der ballführende Schwabhausener Spieler im Strafraum zu Fall. Ein Pfiff des Schiedsrichters führte zu einer kleinen Diskussion zwischen Vater (Schiedsrichter) und Sohn (Schwabhausen Nr. 7) und die Entscheidung fiel auf Elfmeter. War keiner! Könnte sein, dass der Schiedsrichter die Situation aus anderem Winkel brutaler sah. Fehlentscheidung. Egal. Moritz wird uns im Spiel halten. Anlauf, Schuss, rechts halbhoch mit Kraft, und ... Moritz war dran, konnte aber nicht verhindern, dass es wiederum klingelte. Hiermit begann die Phase der Emotionen und Hektik, was am Ende dazu führte, dass die Weichser das Spiel souverän drehten. Ha!

Ein paar Minuten später, mittig vor dem Tor im Strafraum der Schwabhausener: Foul, deutlich hatte es Klack gemacht, als Ersatz für den Ball gegen die Knöchel von Magnus getreten, der zumeist nur durch Fouls zu stoppen war. Wer A sagt, muss auch B sagen. Tim wurde sehr deutlich gegenüber den Schiedsrichter, doch bitte dann auf beiden Seiten ähnliche Situation entweder zu pfeifen oder es zu lassen. Die Weichser Seitenlinie-Fraktion stimmte in den Kanon. Danke Trainer! Auch wenn wir Eltern das nicht sollten, aber hier und da riefen wir unsere Spieler mit motivierenden Rufen auf, zu beissen. Ich meine, wir haben von der Seitenlinie unsere Mannschaft nicht hängen lassen und waren dazu nie unsportlich. Auch Robert und Tim gaben nie auf und spornten alle entsprechend an. Da geht noch was, obwohl Björn seine Kamera bereits einpackte.

Wie ausgewechselt waren alle hochkonzentriert und kämpften sich über gute Einzelaktionen, sowie besserer Zuordnung ins Spiel zurück. Wieder lieferte David ein sehr starkes Spiel ab und fing erfolgreich bei erster Möglichkeit Bälle ab. David antizipiert Bälle exakt und im Zusammenspiel des nun wirkenden Bollwerks mit Timothy, Laurenz, Linus, Emil und Ludwig führte er unser Mannschaft zu den Gegenangriffen. Die Außenbahnen kamen wieder besser ins Spiel, Emil, Magnus, Levi, Laurenz spielten mit Kraft nach vorne. Die Schwabhausener konnten nur noch sporadisch entlasten und unsere Abwehr war wieder bissig. Timothy konnte ebenfalls 2 Situationen gekonnt entschärfen und lehnte sich athletisch wieder in den Körper seines Gegenspielers. Super!

Die letzten 6 Minuten des Spiels waren klar in der Hand der Weichser Mannschaft und durch die vielen Eckbälle musste einer der scharf hereingegebenen Eckstöße von Magnus endlich sein Ziel finden. Levi köpfte unbedrängt in der 43. Minute. Nur 4 Minuten später der Ausgleich durch Magnus aus dem Lauf. Wir waren wie im Rausch! Und dann 2 Minuten vor Schluß wiederum durch einen Eckball zirkelte Magnus sehenswert den Ball über den 2. Innenpfosten ins Tor. 4:5, und alle "Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn..."

Jetzt das Ergebnis halten war die Devise und alle bekamen die Anweisung, primär Abwehraktion zu leisten.

Aus – aus – aus! Das Spiel ist vorbei. Mit dem Ergebnis setzt sich vor dem letzten Spieltag die E Jugend auf Platz 2 der Tabelle fest.

Timo Zeuch

  1. 082210_3681e90394344cb399e184ea02d46a1f~mv2.jpg
  2. 082210_af0014e2be4a48ce86ec54a99e87cf31~mv2.jpg
  3. 082210_8f782d78c268452bafddf0d13617b1fc~mv2.jpg
  4. 082210_559f34023b1c445293e70e184a9a0a45~mv2.jpg
  5. 082210_8cf5409f4efd476cb7cb2f9adcf08e2a~mv2.jpg
  6. 082210_1aed86a46e3141c79430c68f6b55b04a~mv2.jpg
  7. 082210_4e6db7ddffa842d68c21f10eb68c0fc7~mv2.jpg
  8. 082210_a96dcef83f9749a3b761d5f31e33d25e~mv2.jpg
  9. 082210_3ec05d1de3fc4068941316552a73a986~mv2.jpg
  10. 082210_6c5751f906d54b729df249d2bc19fb8a~mv2.jpg
  11. 082210_0a1c7a6c06fa47b69a4faf792f7962a7~mv2.jpg
  12. 082210_253972e68d744c1f84b20d07fa4978f0~mv2.jpg
  13. 082210_5117d48f7952442bb56129726560d901~mv2.jpg
  14. 082210_bb8611e4c2ce4a8483de1bddcc396c56~mv2.jpg
  15. 082210_27a5c96716024f429a47d452a9067800~mv2.jpg
  16. 082210_af170a02ad974222ae13ecdd69caa89b~mv2.jpg
  17. 082210_f26643739c4849618173763948ef421d~mv2.jpg
  18. 082210_a8e6941047c64cd787db5126fa47dbe8~mv2.jpg
  19. 082210_2c73d5bd94994fc49f03145a6fb95236~mv2.jpg
  20. 082210_26530b4fd994466fb04a1a94eb7874eb~mv2.jpg
  21. 082210_0ae104d1f60540cf939c30c109c0d561~mv2.jpg
  22. 082210_cc0dff251f5e4a2c89a0cf1999ac6148~mv2.jpg
  23. 082210_ac897684ffb7447aaae21703175f1696~mv2.jpg
  24. 082210_af2a99c6401941f58828108355566801~mv2.jpg
  25. 082210_14aef555733f40089b0e8aa108187735~mv2.jpg
  26. 082210_90cf349dbf504d539ef7f9898cc493cf~mv2.jpg
  27. 082210_02b6ed16880849a28298725b2e0c1e59~mv2.jpg
  28. 082210_5bcf94b3917d44878fb75349355aefcd~mv2.jpg
  29. 082210_e3c1d7d849f84f10a4b3ade58c5aedef~mv2.jpg
  30. 082210_037c09c4000342c0ba28dce5b3a2b618~mv2.jpg
  31. 082210_c3bdd12829f44a638312af6941cd9d8a~mv2.jpg
  32. 082210_944aedf3c5b4424c9d4b3ce938c2c16d~mv2.jpg
  33. 082210_68fa138770b34ef08e5d310e54900fe8~mv2.jpg
  34. 082210_e6639bce52bf4d6c82d2e1d6bffd1a0e~mv2.jpg
  35. 082210_46a70bcac2b84bbd8d8b4e61df78a96a~mv2.jpg
  36. 082210_81b1066fc02f447f9aa003ec7d53c8ce~mv2.jpg
  37. 082210_3d383f1eaf7c4007a0dd7f3984529054~mv2.jpg
  38. 082210_c523292ca89644cdbef807a2d7ee8539~mv2.jpg
  39. 082210_94acd0cee6764640bd5e8e7d4b726399~mv2.jpg
  40. 082210_cbaff2db83a64d1bb3bc006d635a7a92~mv2.jpg
  41. 082210_8ae4870a8c0d4dc5ae7806225fe176ce~mv2.jpg
  42. 082210_14f7c276add446f7b81f553d355baf88~mv2.jpg
  43. 082210_b48a4a440bb64c9e813531275a8f4a84~mv2.jpg
  44. 082210_bd40748bca124075862b5c808e161308~mv2.jpg

Das könnte Dich auch interessieren

IMG_0453
  • Junioren
C-Jugend schuftet für den bevorstehenden Saisonstart
Am letzten Ferienwochenende schnürten die Weichser Nachwuchskicker drei Tage lang ihre Fußballschuhe. Von Freitag bis Sonntag arbeitete unsere U15 fleißig und unermüdlich für den bevorstehenden Saisonstart. Nach einer morgendlichen Laufeinheit stärkte sich die Mannschaft…
14. September 2025
von
B-Jugend_2025-26
  • Junioren
Bericht zur Saisonvorbereitung der U17
Am 27. August startete die U17 des SV Weichs in die Vorbereitung zur neuen Saison. Trotz der noch laufenden Ferienzeit konnten wir erfreulicherweise regelmäßig mit 10 bis 12 Spielern trainieren. Bis zum 12. September absolvierten wir sieben intensive Trainingseinheiten, in denen der Fokus…
14. September 2025
von
Stefan Fritz
IMG_0237
  • Junioren
Ein Platz voller Fußballträume ⚽✨
Nach so vielen spannenden Spielen, tollen Toren und unvergesslichen Momenten unserer jungen Fußballhelden, haben wir nun endlich einen ganz besonderen Ort geschaffen, der all diese Geschichten lebendig hält.Ab sofort findet ihr in den Katakomben unseres Vereins nicht…
12. August 2025
von
IMG_0092
  • Junioren
U14 übersteht zwei intensive Turniertage mit viel Einsatz und Leidenschaft
Ein sportlich intensives Wochenende liegt hinter unserer U14, die bei sommerlich heißen Temperaturen gleich bei zwei Turnieren antrat – und dabei mit Kampfgeist, Teamwork und Einsatzfreude überzeugte.Samstag: Taktische Tests beim Blitzturnier in IndersdorfAm Samstag war unsere Mannschaft zu Gast…
24. Juli 2025
von
WhatsApp Image 2025-07-21 at 08.36.31 (1)
  • Junioren
Top organisiertes Turnier für unsere jüngsten Kicker in Röhrmoos
Am vergangenen Wochenende waren wir mit unseren Jahrgängen 2016 bis 2020 in Röhrmoos bei insgesamt drei Turnieren am Start. Begonnen haben unsere Jüngsten, und zwar eine gemischte Mannschaft der Jahrgänge 2020 und 2019. Samstagvormittag spielten die teilnehmenden Mannschaften im Modus…
21. Juli 2025
von
Walter Wolf
WhatsApp Image 2025-07-12 at 15.20.51
  • Junioren
Starker Auftritt der C-Jugend beim Jubiläumsturnier des SV Ampermoching
Beim Jubiläumsturnier des SV Ampermoching konnte unsere C-Jugend einen großartigen 2. Platz unter vier teilnehmenden Mannschaften erreichen – und das mit einer klaren spielerischen Entwicklung von Spiel zu Spiel.Das Turnier diente nicht nur dem sportlichen Wettkampf, sondern auch als…
13. Juli 2025
von
Marion Jacob
Datenschutz
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.